Der neue
ISF1-Z Basic Beluga wurde auf Kundenwunsch maßgeschneidert entwickelt und speziell an
die Anforderungen automatisierter Laborsysteme angepasst. So kann der
Roboterarm eines Laborroboters bzw. eines Liquid Handling Systems dank des
großzügig dimensionierten Innenraums problemlos in den Schüttelinkubator
hineingreifen und jedes beliebige Schüttelgefäß vom Tablar nehmen.
Zudem
verfügt der ISF1-Z Basic Beluga über die beiden Optionen ‚Automatische Tür‘ und das
von Kühner neu entwickelte Tray Positioning System (Kuhner TPS+),
welche ideal geeignet sind für automatisierte Anwendungen. Der ISF1-Z Basic Beluga
kann daher für viele verschiedene automatisierte Prozesse genutzt werden,
beispielsweise zum Screenen von Zellbanken, in der Medienentwicklung oder in
der Analytik.
Sehen Sie sich das folgende Video an und erfahren Sie, warum der ISF1-Z Basic Beluga optimal für automatisierte Prozesse geeignet ist.
Kühner Schüttler sind für die Kultivierung von mikrobiellen, pflanzlichen, humanen und tierischen Zellkulturen geeignet. Informationen zu den verschiedenen Anwendungsgebieten und passende Produktempfehlungen für eine optimale Kultivierung finden Sie hier.
Adolf Kühner AG (Hauptsitz)
Dinkelbergstrasse 1
CH-4127 Birsfelden (Basel)
Schweiz
Wir unterstützten Sie bei Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturen effizient und kompetent.
Für Kühner hat die Qualität und hohe Lebensdauer ihrer Schüttler und
Bioreaktorsysteme höchste Priorität. Aus diesem Grund haben sich Kühner
Produkte auch im GMP-Umfeld international sehr bewährt. Dokumentation,
Entwicklung und Produktion entlang des gesamten Lebenszyklus werden
kontinuierlich optimiert, damit sie die Bedingungen der 21 CFR bzw. GAMP 5
Regularien erfüllen.
Lesen Sie mehr
Die weltweit zuverlässigsten Schüttelmaschinen hergestellt in der Produktionsstätte Schweiz.