Wählen Sie eine andere Sprache oder ein anderes Land,
um Inhalte für Ihren Standort zu sehen.
Deutsch
de
Englisch
en
Worldwide
Anwenden
×

Kuhner TOM Online Messung

Kuhner TOM Online Messung
Übersicht
Übersicht
Technische Daten
Zubehör
Wissenschaft
Videos
PDF

Online-Messung von OTR, CTR und RQ in Schüttelkolben

Kuhner TOM misst online die Sauerstoff- und Kohlendioxidtransferrate (oxygen transfer rate (OTR), carbon dioxide transfer rate (CTR) sowie den respiratorischen Quotienten (RQ) in bis zu 16 unabhängigen Schüttelkolben gleichzeitig. Kühner TOM ermöglicht dadurch ein besseres Verständnis der Kultivierungsprozesse und eine effiziente und rationale Prozessentwicklung. Kuhner TOM kann in jeden Kühner Schüttelinkubator eingebaut werden. Die Online-Messung der Transferraten ist für alle gängigen Kolbenarten und -grössen sowie für Einweg-Schüttelkolben möglich. 

Leistungsmerkmale

  • Online-Messung von OTR, CTR und RQ in bis zu 16 Schüttelkolben
  • Modulares Design: Messung für 4, 8, 12 oder 16 Schüttelkolben
  • Kein Platzverlust auf dem Schütteltablar: TOM wird oberhalb der Schüttelkolben installiert
  • Robust: langlebige Sensoren und keine bewegte Elektronik
  • Verfügbar für ISF1-Z, LT-X und Kuhner Kelvin+ Inkubatoren
  • Verwendbar für verschiedene Glas- und Einwegkolben
  • Option: individuelle Begasung jedes Schüttelkolbens mit befeuchteter und CO2-geregelter Zuluft (Versorgung über Schüttelinkubator)
Online Messung

Online Messung

Flexibilität

Flexibilität

Applikation

Applikation

Feuchteregelung

Nachrüstbar

Weitere Informationen


Modularität

Kuhner TOM ist modular aufgebaut und ermöglicht dem Anwender die parallele Online-Messung für 4, 8, 12 oder 16 Schüttelkolben. Da Kuhner TOM oberhalb des Schütteltablars installiert wird, nimmt das Messgerät im Schüttelinkubator keinerlei Platz für Schüttelkolben in Anspruch.

Kuhner TOM

Online-Messung

KuhnerTOM

Kuhner TOM erfasst parallel den OTR- und CTR-Verlauf von bis zu 16 verschiedenen Kultivierungen und erlaubt es dem Nutzer beispielsweise, anhand dieser Daten gezielt Probenahme und -analyse zu besonders interessanten oder kritischen Zeitpunkten der Kultivierung durchzuführen. Mit Hilfe von Kuhner TOM lassen sich wichtige Informationen über die Vitalität und Wachstumsrate der Kulturen gewinnen. Außerdem ermöglicht TOM, nicht-optimale Kultivierungsbedingungen zu identifizieren, z.B. Sauerstofflimitierung, (Zweit-)Substratlimitierungen oder Produkt- und pH-Inhibierungen. Mit den durch Kuhner TOM erfassten Kultivierungsdaten lässt sich eine schnelle und systematische Optimierung des Kultivierungsmediums und der Kultivierungsbedingungen durchführen (z.B. durch Bilanzierung der Kohlenstoffquellen oder des Substratverbrauchs und der Produktbildung mittels RQ). Die von Kuhner TOM erfassten OTR-, CTR- und RQ-Daten beschleunigen die Prozessentwicklung und vereinfachen das Scale-Up. In der Produktion bietet sich Kuhner TOM besonders zur Überwachung von Vorkulturen an.

Kuhner TOM

Temperaturbereich

15-40°C

Schüttelfrequenz

< 600 U/min

Schütteldurchmesser

3 mm – 70 mm

Kolbengrösse

250 mL – 1000 mL (kleinere oder größere Kolben auf Anfrage)

Füllvolumen

> 4% des nominalen Kolbenvolumens

Feuchte

< 85% rel. Feuchte

Konzentrationsbereich

CO2 < 16%

Wartungsintervall

CO2-Sensor-Kalibrierung monatlich

Pumpenwartung jährlich

Garantie

2 Jahre

Technische Änderungen vorbehalten

KuhnerTOM

Übersicht Zubehör

FlexCap - eine Verschlusskappe für alle Kolbentypen

Die FlexCap ist eine universelle Silikon-Adapterkappe, die die Verwendung unterschiedlich großer Schüttelkolben im Kuhner TOM-System zur Messung der Sauerstoff- und Kohlendioxidtransferraten ermöglicht. Ihre spezifische Konstruktion ermöglicht die Abdichtung sowohl der kleineren und schmaleren Kolben (min. 25 mm Innendurchmesser) als auch der größeren und breiteren Kolben (max. 55 mm Außendurchmesser) mit derselben Universalverschlusskappe. Mit der FlexCap sind zudem auch Kultivierungen in massgefertigten Sonderkolben und Schüttelkolben mit Stromstörern für Online-Messungen mit dem Kuhner TOM-System zugänglich.


FlexCap

Darüber hinaus kann die FlexCap auch für die Belüftung und Befeuchtung von Schüttelkolben mit FlowCon und Kuhner AerationSystem (bestehend aus FlexCaps und GasDivider) verwendet werden. Dies ermöglicht es dem Anwender so, auch in Schüttelinkubatoren ohne Feuchte- und O2-/CO2-Regelung, erfolgreich anspruchsvolle und empfindliche Zellkulturprozesse durchzuführen. Die FlowCon bietet eine präzise Gaszusammensetzung und Durchflussrate, während der GasDivider den Gasstrom befeuchtet und gleichmäßig auf die Einlassöffnungen der FlexCaps verteilt. Neben den Anschlüssen für den Luftein- und -auslass verfügt die FlexCap über einen zusätzlichen Anschluss für Substratzugabe und Probenahme. Darüber hinaus ist die FlexCap wiederverwendbar und kann durch Autoklavieren bei 121 °C sterilisiert werden, ohne ihre mechanischen Eigenschaften zu verlieren.

FlexCap

Publikationen


Poster

Cultivation of entomopathogenic fungi in orbitally shaken bioreactors

Kuhner TOM for off-gas analysis in shake flasks

TOM system for analyzing the respiratory activity of a CHO cell pool expressing SARS-CoV-2 Spike Protein

TOM system for analyzing the respiratory activity of a CHO cell pool expressing SARS-CoV-2 Spike Protein in a Fed-Batch process


In unserem Science Room finden Sie universelle Informationen und Daten zur Kultivierung in geschüttelten Bioreaktoren.

Kuhner TOM - Transfer-Rate Online Measurement

Kuhner TOM misst online die Sauerstoff- und Kohlendioxidtransferrate (oxygen transfer rate (OTR), carbon dioxide transfer rate (CTR) sowie den respiratorischen Quotienten (RQ) in bis zu 16 unabhängigen Schüttelkolben gleichzeitig. Kühner TOM ermöglicht dadurch ein besseres Verständnis der Kultivierungsprozesse und eine effiziente und rationale Prozessentwicklung. Kuhner TOM kann in jeden Kühner Schüttelinkubator eingebaut werden. Die Online-Messung der Transferraten ist für alle gängigen Kolbenarten und -grössen sowie für Einweg-Schüttelkolben möglich.

Die folgenden Flyer stellt Informationen zu den Maschinen und funktionsspezifische Lösungen bereit.

Kühner Schüttler sind für die Kultivierung von mikrobiellen, pflanzlichen, humanen und tierischen Zellkulturen geeignet.  Informationen zu den verschiedenen Anwendungsgebieten und passende Produktempfehlungen für eine optimale Kultivierung finden Sie hier.

Stammzellen
Zellkultivierung
Bakterien
Pflanzenzellkulturen & Algen

Kontakt

Adolf Kühner AG (Hauptsitz)

Dinkelbergstrasse 1

CH-4127 Birsfelden (Basel)

Schweiz

Service

Wir unterstützten Sie bei Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturen effizient und kompetent.

GMP-Konforme Produktion von Schüttelmaschinen und Bioreaktorsystemen

Für Kühner hat die Qualität und hohe Lebensdauer ihrer Schüttler und Bioreaktorsysteme höchste Priorität. Aus diesem Grund haben sich Kühner Produkte auch im GMP-Umfeld international sehr bewährt. Dokumentation, Entwicklung und Produktion entlang des gesamten Lebenszyklus werden kontinuierlich optimiert, damit sie die Bedingungen der 21 CFR bzw. GAMP 5 Regularien erfüllen. 

Lesen Sie mehr

Bild

Die weltweit zuverlässigsten Schüttelmaschinen hergestellt in der Produktionsstätte Schweiz.

«Kuhner respektiert Ihre Privatsphäre»

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein innovatives Erlebnis auf unserer Website zu bieten und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Cookies auf dieser Website werden verwendet um (A) die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern (B) Informationen auf ihr Land zu personalisieren und (C) um zu erfahren, wie unsere Website genutzt wird.

schliessen x

A Notwendig für die Bedienbarkeit der Webseite (immer aktiv)

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

B Land und Sprache speichern für Komfort

Länder-Cookies ermöglichen unserer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder Ihr Aufenthaltsland. Sie erhalten immer die richtigen Informationen und gültigen Angebote auf Ihr Land zugeschnitten.

C Statistik zur Leistungsmessung

Statistik-Cookies helfen uns als Webseiten-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Aus den Statistiken erhalten wir Erkenntnisse, um die Weiterentwicklung unserer Kommunikation stetig auf die Bedürfnisse der Besucher abzustimmen.

Weitere Informationen zur Handhabung von Cookies und Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.