Wählen Sie eine andere Sprache oder ein anderes Land,
um Inhalte für Ihren Standort zu sehen.
Deutsch
de
Englisch
en
Worldwide
Anwenden
×

Reinigungsautomaten

Übersicht

Riebesam

Die Firma Riebesam, gegründet 1965, bietet hochleistungsfähige Feinstreinigungsanlagen sowie Reinigungs-, Desinfektions-, und Trocknungsautomaten - angepasst an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Kunden und gefertigt in Deutschland mit höchster Qualität.

Alle Riebesam-Reinigungsanlagen zeichnen sich durch eine ausgereifte Konstruktion, komfortable bedienerfreundliche Steuerungen und eine validierbare Verfahrenstechnik aus. Riebesam-Anlagen stehen für höchste Qualität, beste Reinigungsergebnisse und Langlebigkeit. Reinigungsautomaten werden unter anderem für die Bereiche Labor (Baureihen 22, 25, 26, 28 und 38) und Pharma (Baureihen 26-PH, 28-PH und 38-PH) angeboten.

Hersteller

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.riebesam.de

Reinigungsautomaten für den Bereich Labor bieten wahlweise einen Einebenen- oder Zweiebenenbetrieb. Optional ist eine eine Geräteausführung mit eingebauter Trocknung verfügbar. Die obere Reinigungsebene kann entweder mit Vollteleskopauszug genutzt werden oder der Reinigungsautomat wird im Stapelbetrieb mit Aufnahmewagen (ohne Nutzung des Vollteleskopauszugs) betrieben. Waschtemperaturen bis 93° C und Trockentemperaturen bis 110° C sind möglich. Auf Kundenwunsch können Sonderbauhöhen und die Fertigung in Sonderwerkstoffen umgesetzt werden. Um die Durchsatzleistung der Reinigungs- und Desinfektionsautomaten erheblich zu erhöhen, bietet Riebesam optional einen separaten Heissluftschrank an.

Bei den Reinigungsautomaten für den Bereich Pharma erfolgt die Konstruktion, Fertigung und Umsetzung gemäss cGMP, GAMP und FDA Richtlinien. Pharma-Reinigungsautomaten zeichnen sich beispielsweise durch ein totraumfreies Waschkammer-Design mit runden Ecken aus sowie durch die Verwendung Pharma-gerechter Edelstahl-Umwälzpumpen mit Selbstentleerung und orbital geschweissten Rohrsystemen mit TriClamp oder Sterilflansch-Verbindungen. Alle Produkte-berührenden Bauteile aus Nicht-Edelstahl sind FDA-approved. Die Steuerung erfolgt durch modernste SPS-Controller (z.B. Siemens S7) und die Datenaufzeichnung erfolgt gemäss 21 CFR Part 11 Richtlinie. Eine IQ/OQ Dokumentation inklusive FAT (Factory Acceptance Test) und SAT (Site Acceptance Test) ist selbstverständlich verfügbar.

Baureihe 25
Baureihe 26
Epsilon-2-6D-LSCplus

Kontakt Verkauf Schweiz

Herr Jörg Kellerhals

Sales Manager

Kontakt Verkauf Westschweiz Büro Lausanne

Frau Véronique Miano

Sales representative Westschweiz

Service

Wir unterstützten Sie bei Inbetriebnahme, Wartung und Reparaturen effizient und kompetent.

Email: service@kuhner.com

Kuhner labEquip Youtube Channel

Kuhner labEquip Youtube Channel

«Kuhner respektiert Ihre Privatsphäre»

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein innovatives Erlebnis auf unserer Website zu bieten und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Cookies auf dieser Website werden verwendet um (A) die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern (B) Informationen auf ihr Land zu personalisieren und (C) um zu erfahren, wie unsere Website genutzt wird.

schliessen x

A Notwendig für die Bedienbarkeit der Webseite (immer aktiv)

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

B Land und Sprache speichern für Komfort

Länder-Cookies ermöglichen unserer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder Ihr Aufenthaltsland. Sie erhalten immer die richtigen Informationen und gültigen Angebote auf Ihr Land zugeschnitten.

C Statistik zur Leistungsmessung

Statistik-Cookies helfen uns als Webseiten-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Aus den Statistiken erhalten wir Erkenntnisse, um die Weiterentwicklung unserer Kommunikation stetig auf die Bedürfnisse der Besucher abzustimmen.

Weitere Informationen zur Handhabung von Cookies und Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.