Gekühlte Universal-Laborzentrifuge für Ausschwing- und Winkelrotoren
Temperatureinstellbereich: -10 °C bis
+40 °C
Temperierung der Rotoren auch im
Stillstand möglich
Drehzahlvorwahl bis 15.300 min-1
Hohe Schwerefelder von bis zu 21.913 x g
Gefäss-Kapazitäten von 0,2-85 ml im Winkelrotor bzw. 0,2-100 ml im
Ausschwingrotor
Festwinkel- und Ausschwingrotoren zur Auswahl für PCR-, Reaktions-,
Rundboden-, Kulturgefässe und Mikrotiterplatten sowie ein Hämatokritrotor zur
Bestimmung des Volumenanteils der Erythrozyten im Blut
Intuitive Steuerung Spincontrol L
Wartungsfreier Induktionsantrieb
Auch niedertouriger Betrieb ab 100 min-1 möglich
Eine magnetische Rotorerkennung verhindert ein Überdrehen der Rotoren
Sicherheitsfeature: Zählung der Läufe für jeden
Rotor mit Anzeige bei erreichter Grenze
Automatische Unwuchtüberwachung
Schleuderraum aus rostfreiem Stahl für leichte Reinigung
Elektromechanische
Deckelöffnung
Sichtfenster im Zentrifugendeckel zur externen Drehzahlkontrolle
Gefertigt nach den neuesten nationalen und internationalen Richtlinien (z.
B. EN 61010-2-020)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein innovatives Erlebnis auf unserer Website zu bieten und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Cookies auf dieser Website werden verwendet um (A) die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern (B) Informationen auf ihr Land zu personalisieren und (C) um zu erfahren, wie unsere Website genutzt wird.
A Notwendig für die Bedienbarkeit der Webseite (immer aktiv)
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Länder-Cookies ermöglichen unserer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, wie z.B. Ihre bevorzugte Sprache oder Ihr Aufenthaltsland. Sie erhalten immer die richtigen Informationen und gültigen Angebote auf Ihr Land zugeschnitten.
Statistik-Cookies helfen uns als Webseiten-Betreiber zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Aus den Statistiken erhalten wir
Erkenntnisse, um die Weiterentwicklung unserer Kommunikation stetig auf die Bedürfnisse der Besucher abzustimmen.